Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Kulturwissenschaft

Ringvorlesung Berliner Kulturwissenschaft

Die RVL wird von Holger Brohm und Britta Lange veranstaltet.
Zeit: dienstags 10-12 Uhr c.t.  
Ort: Unter den Linden 6, Raum 2097
Vorträge:
  • 22.10. Holger Brohm:
    Der Mythos von der schlafenden Schönen. Kulturhistorische Reflexionen aus aktuellem Anlass
  • 29.10. Lutz Fiedler:  
    Eichmann in Jerusalem wiedergelesen: Hannah Arendt über jüdische Politik und internationale Strafgerichtsbarkeit nach dem Holocaust
  • 05.11. Christian Kassung: 
    Der Fall Oranienburg    
  • 12.11. Anke Gründel: 
    Politisches Design der demokratischen Kultur
  • 26.11. – Claudia Bruns:
    Männlichkeit(en) im Raum des Politischen
  • 03.12. Patrick Eiden-Offe: 
    Wenn von länger schon vergessenen Gegenständen phasenweise eine neue Faszination ausgeht: Zur Geschichte des Marxismus in der Kulturwissenschaft nach 1989
  • 10.12. Kristin Platt: 
    Hass. Eine kulturelle Emotion
  • 17.12. Waldemar Isak / Marie Aline Klinger:
    Leaky Bodies. Theorien und Künste des Durchlässigen und Fluiden
  • 07.01. Lucie Norris:
    Making and material narratives of fibre and field: between design and anthropology
  • 14.01. Claudia Mareis: 
    Matters of Activity: Auf dem Weg zu einer neuen Kultur des Materialen
  • 21.01. Onur Erdur: 
    Dekolonisierung als buzzword
  • 28.01. Julia Köhne / Britta Lange:
    Endometriose. Aktuelle und historische Bilder in Medizin, Kultur und Medien
  • 04.02. Brigitta Kuster:

    Kino als antichambre

  • 11.02. Iris Därmann: 
    Gesprengte Institution. Maud Mannoni und die Kinder von Bonneuil