Humboldt-Universität zu Berlin - Institut für Kulturwissenschaft

Kontakt

Kontaktdaten und Mitarbeitende

Foto von Prof. Dr.phil. Iris DärmannSprechzeiten im laufenden Semester

jeweils donnerstags

von 16:45 bis 18:00 Uhr

 

Bitte setzen Sie sich wegen eines Termins mit 

Yvonne Kult in Verbindung. 

 

Professorin für Kulturtheorie und Kulturwissenschaftliche Ästhetik

https://www.aesthetik.hu-berlin.de/

 

Humboldt-Universität zu Berlin

Institut für Kulturwissenschaft
Prof. Dr. Iris Därmann
Georgenstr. 47, Raum 4.36
D–10117 Berlin

Tel:+49 30 2093-66266
Fax:+49 30 2093-66299

daermann@culture.hu-berlin.de

 

Sekretariat

Yvonne Kult

Institut für Kulturwissenschaft
Georgenstr. 47, Raum 4.35
D–10117 Berlin 

Tel. +49 30 2093-66274 
ykult@culture.hu-berlin.de

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Dr. phil. Andreas Gehrlach (Professurvertretung)

Waldemar Isak, M.A.

Dr. phil. Stephan Zandt

 

Studentische Hilfskräfte

Jonas Mileta

Jonny Wilby

 

Aktuelle Interviews, Radiobeiträge, Rezensionen

https://www.youtube.com/watch?v=U4blg0j_f6s

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/thementag-die-philosophin-iris-daermann-ueber-freiheit-und-widerstand-dlf-kultur-63b809b4-100.html

 

https://www.deutscheakademie.de/de/auszeichnungen/sigmund-freud-preis/iris-daermann/audio-video

 

https://www.deutscheakademie.de/de/auszeichnungen/sigmund-freud-preis/iris-daermann

 

https://www.ici-berlin.org/events/iris-daermann/

 

https://www.textezurkunst.de/articles/daermann-heinrich-sonderegger-ways-of-disagreeing-marx-und-sklaverei/

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/philosophische-flaschenpost-claude-l-vi-strauss-und-der-kannibalismus-dlf-kultur-2e7500e6-100.html

 

https://www.soziopolis.de/die-politik-der-anderen.html

 

https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/august/undienlichkeit-als-widerstand

 

https://ethik-und-gesellschaft.de/ojs/index.php/eug/article/view/1-2021-rez-3

 

https://www.swr.de/swr2/literatur/iris-daermann-widerstaende-gewaltenteilung-in-statu-nascendi-swr2-lesenswert-kritik-2021-07-27-102.html

 

https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00953427

 

https://www.jungewelt.de/artikel/407103.kontrolle-des-k%C3%B6rpers.html

 

https://jungle.world/artikel/2021/12/der-vergessene-widerstand

 

https://www.tagesspiegel.de/kultur/-kulturwissenschaft-und-rebellion-die-macht-des-schutzlosen/27181070.html

 

https://sozialgeschichte-online.org/2021/05/18/rezension-zu-iris-darmann-undienlichkeit/

 

https://journals.ub.uni-giessen.de/kult-online/article/view/1074

 

https://www.woz.ch/-b4bb

 

https://www.textezurkunst.de/121/fluchtlinien-geadelt/

 

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/234/2347257/wdr3gutenbergswelt_2021-01-23_voneinigentugendeninschwererzeit_wdr3.mp3

 

https://www.akweb.de/gesellschaft/iris-daermann-gesten-gegen-gewalt/

 

https://www.ardaudiothek.de/andruck/iris-daermann-undienlichkeit-gewaltgeschichte-und-politische-philosophie/84842698

 

https://kultur-und-politik.de/undienlichkeit/

 

https://taz.de/Kulturwissenschaftlerin-ueber-Sklaverei/!5728681/

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/rassismus-bei-hannah-arendt-blind-fuer-den-widerstand-der.2162.de.html?dram:article_id=487933

 

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/iris-daermann-im-gespraech-ueber-ihre-studie-undienlichkeit-16993681.html

 

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/worum-es-in-iris-daermanns-undienlichkeit-geht-17003606.html

 

https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/sie-legitimierten-sklaverei-1

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/rechtfertigung-von-sklaverei-und-gewalt-die-dunkle-seite.2162.de.html?dram:article_id=481603

 

https://geschichtedergegenwart.ch/flucht-als-politische-handlungsform/

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/zum-zehnten-todestag-von-claude-levi-strauss-das-eigene-im.2162.de.html?dram:article_id=460823

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/kulturgeschichte-des-dienens-sklaven-diener-servicekraefte.976.de.html?dram:article_id=437904

 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-philosophische-flaschenpost-hobbes-und-der-boese-wolf.2162.de.html?dram:article_id=438728

 

http://tierbefreiungsarchiv.de/fachbibliothek/rezensionen/froehliche-wissenschaft/

 

Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Julian Baller, M.A.

Sophie Bunge, M.A.

Laura Busse, M.A.

Sophia Gräfe, M.A.

Héla Hecker, M.A.

PD Dr. phil. Anna Echterhölter (Exzellenzcluster 264 Topoi)

Fiona Faßler, M.A.

Sofie Fingado, M.A.

Nina Franz, M.A. (Exzellenzcluster 1027 Bild Wissen Gestaltung)

Waldemar Isak, M.A.

Sebastian Koethe, M.A.

Dr. phil. Rebekka Ladewig (Exzellenzcluster 264 TOPOI)

Dr. phil. Antonio Lucci (Exzellenzcluster 264 Topoi)

Marc Sayed Madkour

Jan Mollenhauer, M.A.

Nick Prahle

Dr. Stephan Zandt, M.A. (SFB 644 Transformationen der Antike)

Moritz Zangerl, M.A.