Doktorand:innen
A. Betreute Dissertationen
Laufende Promotionsprojekte
seit Okt. 2017 |
Mediale Affekte. Transformationen von Subjektivität, Kommunikation und Öffentlichkeit in der digitalen Gesellschaft |
seit Okt. 2008 |
Zeugnis und Fiktion. Die Repräsentation der Shoah im Werk von Imre Kertész (Diss.) |
|
|
|
|
seit Mai 2018 |
Transtestimonial Holocaust Memory between the analytical and the immersive – a case study of European and US witness projects in the digital age (working title) |
Abgeschlossene Promotionsprojeke
Disputation 2021 |
Grenzpassagen. Die Schauspielerin Anna May Wong als Grenzgängerin des transnationalen Kinos (AT) (Diss.) |
Disputation Juni 2017 |
Identitätskonstruktion und intellektuelles Engagement des Straßburger Juristen und Sexualwissenschaftlers Eugen Wilhelm (1866-1951) (Promotion) |
Disputation Mai 2017 |
„Combating Superstitions in Islam“. Historical and Gendered Analysis of Healing Rituals in Late Ottoman Empire and Early Turkish Republic (Promotion) |
Disputation 2017 |
Genocide Discourses in Lithuania: Representing the Holocaust and the Soviet Occupation in the Post-independence Lithuanian Cinema (Promotion) |
Disputation Mai 2016 |
„Freiheit für meine Akte“ – Eine Archiv-untersuchung subjektkonstituierender Wissensordnungen am Beispiel der „Behörde der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik“ (BStU) (Promotion) |
Disputation 2016 |
Konstruktionen des Wahnsinns. Entmündigungen von Frauen zwischen 1900 und 1933 (Promotion) |
Disputation April 2015 |
Franz Schreker und die zeitgenössische Rezeption. Über den kulturgeschichtlichen Zusammenhang von Antifeminismus, Antisemitismus und Kritik an der Moderne (Promotion) |
Disputation September 2014 |
Männlichkeiten und Körperpolitiken der deutschen Geschichtswissenschaft. Zur Vergeschlechtlichung der Disziplin (1780-1900) (Promotion) |
Disputation Okt. 2013
|
Andere Blicke: Verletzung, Kunst, Kritik – Visuelle Kultur und Bilder vom Islam (Promotion) |
Disputation Mai 2013 |
Filmstars als Verkörperung von Geschlecht, Nation und „Rasse“ in Deutschland, 1918-1939 (Promotion) |
Betreuungswechsel 2011 an die Universität Weimar
ab Okt. 2010 Wechsel |
„Kannibalen“ und „Blutsauger“. Kolonialrassismus und Antisemitismus 1914-1945 (Promotion)
Alle unter einen Hut? – Männlichkeiten im späten Osmanischen Reich und der frühen türkischen Republik im Spannungsfeld von Nationalismus und Kolonialismus (Promotion)
|
betreut bis 2016 |
Intimate Partner Violence in Modern Russia (Promotion) |
betreut bis Feb. 2009 |
You are not trained to be a colonizer, but rather born: Creating a German Colonial Identity in Nazi Germany, 1925-1945 (Promotion) |
betreut bis 2009 |
Der Exzess der Emanzipation. Der Diskurs über Linksterrorismus und Feminismus in der BRD, 1970-82 (Promotion) |
B. Mitwirkung in Habilitationsverfahren
Mai 2016 |
|
April 2015 - Dez. 2015 |
|
Jan. 2013 - Aug. 2013 |
|
Jan. 2009 |
|